Am 27. April 2024 fand die Generalversammlung des Musikverein Waldprechtsweier in der Michaelskapelle statt.
Nach dem Totengedenken erinnerte der Erste Vorsitzende Manfred Kunz unter anderem an das Jubiläum 100 Jahre Blasmusik im Waldprechtstal im Jahr 2022 und bedankte sich bei allen Helfern für die gelungenen Feste im Jubiläumsjahr. Seit 2022 findet unser jährliches Sommerfest im Juli wieder auf dem Festplatz an der Waldenfelshalle unter dem Motto „Blasmusik im Waldprechtstal“ statt. Das damals kostenlos an alle Haushalte von Waldprechtsweier verteilte Festbuch hat die 100-jährigen Aktivitäten des Musikvereins für alle nochmals in Erinnerung gerufen.
Die Generalversammlung hatte auf Vorschlag der Verwaltung über die Änderung der Satzung zu beschließen: In Zukunft wird der Verein von drei gleichberechtigten Vorständen mit festen Arbeitsbereichen geleitet. Die Änderungen wurden einstimmig angenommen.
Manfred Kunz hat sich nach 23 Jahren als Erster Vorsitzender nicht mehr zur Wahl gestellt. Die Verwaltung hat sich für seinen unermüdlichen Einsatz durch ein kleines Präsent bei ihm bedankt und ihn an der Generalversammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch Nadine Mietzschke, Nina Bogesch, Manfred Lorenz und Florian Grässer wurden aus der Verwaltung verabschiedet, da Sie sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellten.
Ergebnis der Neuwahlen der gesamten Verwaltung:
Vorsitzender für Verwaltung- und Öffentlichkeitsarbeit: Sebastian Weiner
Vorsitzender für Vereinsveranstaltungen: Guido Laubenstein
Vorsitzender für den musikalischen Bereich: Sabine Giesel
Jugendleitung: Franziska Kunz
Schriftführer: Momoko Nagata
Erster Kassier: Robin Stephan, Zweiter Kassier: Rolf Kunz
Beisitzer: Hardy Bogesch, Andreas Kastner, Monika Rastetter, Markus Mahovsky, Moritz Giesel und Hannah Böhnert.
Kassenprüfer: Thea Karcher-Kastner, Ludger Strickfaden.
Der Musikverein bedankt sich bei allen Mitgliedern und Gästen für die Unterstützung und ihren Besuch bei seinen Veranstaltungen.
Das nächste Event ist das „Weisse Rössle“ am Samstag, 11. Mai um 17:00 Uhr bei der Waldenfelshalle.
Außerdem ehrte der MV Waldprechtsweier an seiner Generalversammlung folgende Musikerinnen und Musiker für Ihre aktive Tätigkeit:
Sebastian Weiner (30 Jahre), Franziska Kunz (15 Jahre), Hannah Böhnert (15 Jahre), Jasmin Weber (15 Jahre) und Greta Kastner (15 Jahre, leider verhindert).
Der 1. Vorsitzende und neue Ehrenvorsitzende Manfred Kunz bedankte sich bei allen für ihr jahrelanges Engagement und überreichte Urkunde, Anstecknadel sowie ein kleines Präsent.
Wie berichtet, findet das Jahreskonzert des Musikvereins am Samstag den 8. November unter dem Motto „Adel verpflichtet” statt. Was könnte in der Vorbereitung besser passen als ein Aufenthalt auf einem Schloss? Daher verbrachten 35 Musikerinnen Weiterlesen
Am Samstag, dem 8. November 2025 präsentiert das Orchester und die Jugendkapelle des Musikvereins Waldprechtsweier Stücke unter dem Motto „Adel verpflichtet!“ Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Waldenfelshalle. Die Zuhörer dürfen sich auf Weiterlesen
Am Samstag 27.9. unternahm das Jugendorchester des Musikvereins Waldprechtsweier einen besonderen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill. Treffpunkt war um 7:10 Uhr an der Waldenfelshalle, von wo aus sich die Gruppe mit insgesamt 22 Kindern und Weiterlesen