Aktuelles

Probewochenende Musikverein Waldprechtsweier

Wie berichtet, findet das Jahreskonzert des Musikvereins am Samstag den 8. November unter dem Motto „Adel verpflichtet” statt. Was könnte in der Vorbereitung besser passen als ein Aufenthalt auf einem Schloss? Daher verbrachten 35 Musikerinnen und Musiker das vergangene Wochenende in der Jugendherberge auf Schloss Ortenberg. Neben dem Proben der Konzertstücke, die passend zum Thema unter anderem mit den „Kings” (of Pop und of Rock) oder auch mit symphonischen Highlights aus „Game of Thrones” glänzen Weiterlesen

Konzert „Adel verpflichtet“

Am Samstag, dem 8. November 2025 präsentiert das Orchester und die Jugendkapelle des Musikvereins Waldprechtsweier Stücke unter dem Motto „Adel verpflichtet!“ Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr in der Waldenfelshalle. Die Zuhörer dürfen sich auf Werke aller Stilrichtungen freuen. Darunter der „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss, aber auch die Filmmusik zum Walt-Disney-Klassiker „Die Eiskönigin“. Außerdem steht mit der Symphonischen Dichtung „Belsazar“ eine Weltpremiere im Waldprechtstal an. Die Musik basiert auf der biblischen Geschichte des Königs von Weiterlesen

Jugendorchester MV Waldprechtsweier in Tripsdrill

Am Samstag 27.9. unternahm das Jugendorchester des Musikvereins Waldprechtsweier einen besonderen Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill. Treffpunkt war um 7:10 Uhr an der Waldenfelshalle, von wo aus sich die Gruppe mit insgesamt 22 Kindern und 9 Betreuern auf den Weg machte. Im Freizeitpark angekommen, hatten die Kinder zunächst Gelegenheit, die zahlreichen Attraktionen und Fahrgeschäfte zu erkunden. Mit viel Freude und Begeisterung nutzten sie die Zeit, um sich auszutoben und gemeinsam Spaß zu haben. Ein Höhepunkt Weiterlesen

Nachbericht Blasmusik im Waldprechtstal 2025

Das war Blasmusik im Waldprechtstal Ein schönes Festwochenende liegt hinter uns. Auch wenn wir wetterbedingt am Sonntag etwas früher aufhören mussten, können wir sagen, dass das Fest insgesamt großartig war: Wir haben mit dem ersten Warm-up am Freitagabend begonnen, es folgte ein sehr schöner und nahezu trockener Samstagabend mit vielen Gästen aus nah und fern und einer wirklich tollen Atmosphäre. Auch der Festsonntag mit Blasmusik nonstop war gut besucht. Nur am Abend verließ uns dann Weiterlesen

Blasmusik im Waldprechtstal 2025

Vom 18. bis 20. Juli feiert der Musikverein Waldprechtsweier wieder„Blasmusik im Waldprechtstal” mit einem abwechslungsreichenmusikalischen Rahmenprogramm vor der Waldenfelshalle. Eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Zum ersten Mal findet ein Warm-Up amFreitagabend von 18-22 Uhr statt. Hier gibt es eine kleine Auswahl anSpeisen und Getränken in gemütlicher abendlicher Atmosphäre. Am nächsten Tag beginnt das Fest wie gewohnt um 16:30 Uhr mit demtraditionellen „Brezelsteckenumzug“ (Treffpunkt ist am Dorfplatz) und um17:00 Uhr erfolgt dann der offizielle Fassanstich, Weiterlesen

Ausflug ins Toccarion

Am 17. Mai unternahm der Musikverein Waldprechtsweier mit 13 Blockflötenkindern einen spannenden Ausflug ins Toccarion nach Baden-Baden. Gemeinsam machten wir uns mit der Bahn und dem Bus auf den Weg in die Kurstadt. Nach unserer Ankunft erwartete uns im Toccarion ein abwechslungsreiches und kindgerechtes Programm: In einer rund zweistündigen Führung wurde den Kindern auf spielerische und interaktive Weise die Welt der Musik nähergebracht. Sie durften verschiedene Instrumente ausprobieren, Stimmen verändern, Klänge verzerren, Rhythmen nach tanzen Weiterlesen

Kirchenkonzert „Sound of Silence“

Am Sonntag, den 6. April 2025 gibt der Musikverein Waldprechtsweier um 18.00 Uhr ein Konzert bei freiem Eintritt in der Pfarrkirche St. Michael. Unter dem Titel „Sound of Silence“ spürt das Orchester unter der Leitung von Alexander Weber der Stille in der Musik nach. In der Stille des sakralen Raumes angekommen, eröffnet die Musik dem Zuhörer einen neuen Blick auf sich selbst, auf andere Menschen und auf eine Welt, die vor lauter Lärm nicht mehr Weiterlesen

Weihnachtliche Musikstunde des MV Waldprechtsweier

Am Dienstag, den 17. Dezember war es wieder soweit – der Musikverein Waldprechtsweier lud all seine aktiven und passiven Mitglieder sowie ihre Familien zur alljährlichen weihnachtlichen Musikstunde in die Waldenfelshalle ein. Gemeinsam mit den Blockflötenkindern, dem Musikgarten, den Jungmusikern und Musikern des Blasorchesters feierte man den weihnachtlichen Jahresabschluss. Das Blasorchester unter der Leitung von Alexander Weber eröffnete den Abend. Daraufhin folgten die Blockflötenkinder, die zeigen konnten, was sie über das Jahr gelernt haben. Im Anschluss Weiterlesen

Ho-Ho-Ho- Let it snow – Die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Liebe Musikfreunde, dieses Jahr präsentiert der Musikverein Waldprechtsweier zur Beginn der Adventszeit Ho – Ho- Ho- Let it snow – Die etwas andere Weihnachtsgeschichte: Was macht der Weihnachtsmann eigentlich an Ostern? Warum hat Rudolf das Rentier eine rote Nase? Was wünscht sich der Weihnachtsmann zu Weihnachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Weihnachtszeit gibt es beim Weihnachtsevent des MV Waldprechtsweier am Samstag 30.11. um 18:30 Uhr in der Waldenfelshalle. Karten im Vorverkauf (5€) Weiterlesen

Konzert der Bezirksgruppe Hardt in der Waldenfelshalle

Am Samstag 19. Oktober lud der Bezirk Hardt des Blasmusikverbands Mittelbaden nach Waldprechtsweier zum Bezirkskonzert. Neben Gastgeber Waldprechtsweier waren auch der Musikverein Muggensturm und das Bezirksjugendorchester Hardt am Abend zu hören. Der stellvertretende Vorsitzende der Bezirksgruppe, Thomas Klehr, begrüßte die zahlreich anwesenden Gäste, darunter auch der Präsident des Blasmusikverbandes Tobias Wald. Der Musikverein Waldprechtsweier unter Dirigent Alexander Weber spielte als musikalische Begrüßung den Konzertmarsch „Die Sonne Geht auf“ bevor die Besucher auf eine Reise nach Weiterlesen