Aktuelles

Kirchenkonzert „Sound of Silence“

Am Sonntag, den 6. April 2025 gibt der Musikverein Waldprechtsweier um 18.00 Uhr ein Konzert bei freiem Eintritt in der Pfarrkirche St. Michael. Unter dem Titel „Sound of Silence“ spürt das Orchester unter der Leitung von Alexander Weber der Stille in der Musik nach. In der Stille des sakralen Raumes angekommen, eröffnet die Musik dem Zuhörer einen neuen Blick auf sich selbst, auf andere Menschen und auf eine Welt, die vor lauter Lärm nicht mehr Weiterlesen…

Weihnachtliche Musikstunde des MV Waldprechtsweier

Am Dienstag, den 17. Dezember war es wieder soweit – der Musikverein Waldprechtsweier lud all seine aktiven und passiven Mitglieder sowie ihre Familien zur alljährlichen weihnachtlichen Musikstunde in die Waldenfelshalle ein. Gemeinsam mit den Blockflötenkindern, dem Musikgarten, den Jungmusikern und Musikern des Blasorchesters feierte man den weihnachtlichen Jahresabschluss. Das Blasorchester unter der Leitung von Alexander Weber eröffnete den Abend. Daraufhin folgten die Blockflötenkinder, die zeigen konnten, was sie über das Jahr gelernt haben. Im Anschluss Weiterlesen…

Ho-Ho-Ho- Let it snow – Die etwas andere Weihnachtsgeschichte

Liebe Musikfreunde, dieses Jahr präsentiert der Musikverein Waldprechtsweier zur Beginn der Adventszeit Ho – Ho- Ho- Let it snow – Die etwas andere Weihnachtsgeschichte: Was macht der Weihnachtsmann eigentlich an Ostern? Warum hat Rudolf das Rentier eine rote Nase? Was wünscht sich der Weihnachtsmann zu Weihnachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen zur Weihnachtszeit gibt es beim Weihnachtsevent des MV Waldprechtsweier am Samstag 30.11. um 18:30 Uhr in der Waldenfelshalle. Karten im Vorverkauf (5€) Weiterlesen…

Konzert der Bezirksgruppe Hardt in der Waldenfelshalle

Am Samstag 19. Oktober lud der Bezirk Hardt des Blasmusikverbands Mittelbaden nach Waldprechtsweier zum Bezirkskonzert. Neben Gastgeber Waldprechtsweier waren auch der Musikverein Muggensturm und das Bezirksjugendorchester Hardt am Abend zu hören. Der stellvertretende Vorsitzende der Bezirksgruppe, Thomas Klehr, begrüßte die zahlreich anwesenden Gäste, darunter auch der Präsident des Blasmusikverbandes Tobias Wald. Der Musikverein Waldprechtsweier unter Dirigent Alexander Weber spielte als musikalische Begrüßung den Konzertmarsch „Die Sonne Geht auf“ bevor die Besucher auf eine Reise nach Weiterlesen…

Bezirkskonzert in der Waldenfelshalle Waldprechtsweier am 19.10.2024

Am Samstag, 19.10.2024 um 18.00 Uhr findet das diesjährigeBezirkskonzert der Gruppe Hardt des Blasmusikverbandes Mittelbaden statt.Nach 15 Jahren freuen wir uns wieder Gastgeber zu sein und unsere Gästeim Waldprechtstal begrüßen zu dürfen.Neben dem Gastgeberverein aus Waldprechtsweier ist auch der Musikvereinaus Muggensturm und das Bezirksjugendorchester der Gruppe Hardtvertreten. Zusammen sind das über 100 Musikerinnen und Musiker!Die drei Dirigenten Roland Kopp, Daniel Heck und Alexander Weber habenihre Orchester auf dieses Konzert sehr gut vorbereitet. Filmmusik ausFluch der Weiterlesen…

Einladung zum Elternabend

In den nächsten Wochen startet der Musikverein Waldprechtsweier wieder neue Ausbildungsgruppen für Blasmusikinstrumente und Schlagzeug sowie auch neue Blockflötengruppen. Näherer Informationen gibt es beim Elternabend am 16.10.24 in der Waldenfelshalle. Der Elternabend startet um 18 Uhr mit der Blockflötenausbildung. Hierbei sind alle Eltern willkommen, deren Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren Interesse an der Blockflöte haben. Weiter geht es um 18.45 Uhr mit der Ausbildung zu einem Blasinstrument oder Schlagzeug. Es folgen die Weiterlesen…

Blasmusik im Waldprechtstal

Am Samstag, 20. Juli und Sonntag, 21. Juli 2024, feiert der Musikverein Waldprechtsweier wieder Blasmusik im Waldprechtstal. Als Nachfolger des altbekannten Dorfplatzfestes begeht der Musikverein bereits zum 3. Mal nach dem Jubiläumsjahr 2022 das große Fest mit großer Open-Air-Bühne und einem tollen musikalischen Rahmenprogramm vor der Waldenfelshalle. Highlight dieses Jahr ist der Besuch unserer Allgäuer Partnerkapelle Reicholzried mit denen wir unsere 50 jährige Freundschaft (nach)feiern wollen. Leider war dies im Jubiläumsjahr 2022 nämlich nicht möglich. Weiterlesen…

Offene Probe am 25.06.2024

Offene Probe am Dienstag 25. Juni um 17:30 in der Waldenfelshalle. Wir laden alle interessierten Kinder und deren Eltern zu einer offenen Probe unserer Blockflöten und des Jugendorchesters ein. Wir stellen die Instrumente vor, die beim Musikverein Waldprechtsweier erlernt werden können: Von der Blockflöte bis zu den Blasinstrumenten und dem Schlagzeug. Außerdem können die Instrumente auch ausprobiert werden. Für Fragen rund um die musikalische Ausbildung und zu unseren neuen Ausbildungsgruppen, die nach den Sommerferien starten Weiterlesen…

Mühlenfest Malsch

Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 hat das Jugendorchester des Musikvereins Waldprechtsweier einen Auftritt auf dem Mühlentag des Cultur-Club Malsch gehabt. Unter freiem Himmel und bestem Wetter habe sie von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Publikum unterhalten. Sie haben Stücke gespielt wie Havana und Y.M.C.A. Das Publikum war sehr begeistert und es gab tosenden Applaus. Dirigiert wurde das Jugendorchester unter der Leitung von Jasmin Weber. Die Kinder haben sich gefreut, dass sie das Publikum sehr Weiterlesen…