Blasmusik im Waldprechtstal 2025

Veröffentlicht von Max Stölzel am

Vom 18. bis 20. Juli feiert der Musikverein Waldprechtsweier wieder
„Blasmusik im Waldprechtstal” mit einem abwechslungsreichen
musikalischen Rahmenprogramm vor der Waldenfelshalle.

Eine Neuerung gibt es dieses Jahr: Zum ersten Mal findet ein Warm-Up am
Freitagabend von 18-22 Uhr statt. Hier gibt es eine kleine Auswahl an
Speisen und Getränken in gemütlicher abendlicher Atmosphäre.

Am nächsten Tag beginnt das Fest wie gewohnt um 16:30 Uhr mit dem
traditionellen „Brezelsteckenumzug“ (Treffpunkt ist am Dorfplatz) und um
17:00 Uhr erfolgt dann der offizielle Fassanstich, umrahmt vom
Blasorchester des Musikvereins Waldprechtsweier. Anschließend unterhält
Sie ab 18:00 unser Jugendorchester, bevor dann um 18:30 die
Trachtenkapelle Altenheim unsere große Open Air Bühne füllt. Ab 20:00
Uhr übernimmt der Musikverein Ötigheim das weitere Programm und um 22
Uhr betreten dann Guidos Jungs die Bühne und sorgen für einen rockigen
Ausklang des Abends. Der Bacchus-Garten vor der Waldenfelshalle darf
natürlich nicht fehlen und bietet eine Auswahl an Weinen unter anderem
den berüchtigten Heidelbeerwein!

Am Sonntag 20. Juli beginnen wir in den frühen Morgenstunden mit dem
Dorfwecken durch einige Musikanten bevor dann auf der Bühne des
Festgeländes um 10:30 Uhr ein Wortgottesdienst stattfindet. Anschließend
unterhält Sie zur Mittagessenzeit der Musikverein aus Bischweier. Um
13:00 Uhr spielt der Musikverein Sulzbach und anschließend haben um
14:30 unsere Blockflötengruppen ihren Auftritt. Ab 15:00 Uhr unterhält
Sie der Musikverein Völkersbach, danach folgt gegen 16:30 Uhr der
Musikverein Eichelberg Oberweier. Den Abschluss macht um 18 Uhr
traditionell der Musikverein Freiolsheim bevor das Fest dann um 19:30
Uhr zu Ende geht.

Für das leibliche Wohl gibt es das von unserem langjährig durchgeführten
Dorfplatzfest bekannte Angebot, wie z. B. das beliebte Knorzelfleisch,
Flammkuchen (auch vegetarisch), Würste, Nuggets und Frühlingsrollen.
Natürlich ist auch an beiden Tagen wieder eine Kaffeebar mit
selbstgemachten Kuchen und Torten eingerichtet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei Blasmusik im Waldprechtstal.

Ihr Musikverein Waldprechtsweier