Aktuelles

Bezirkskonzert in der Waldenfelshalle Waldprechtsweier am 19.10.2024

Am Samstag, 19.10.2024 um 18.00 Uhr findet das diesjährigeBezirkskonzert der Gruppe Hardt des Blasmusikverbandes Mittelbaden statt.Nach 15 Jahren freuen wir uns wieder Gastgeber zu sein und unsere Gästeim Waldprechtstal begrüßen zu dürfen.Neben dem Gastgeberverein aus Waldprechtsweier ist auch der Musikvereinaus Muggensturm und das Bezirksjugendorchester der Gruppe Hardtvertreten. Zusammen sind das über 100 Musikerinnen und Musiker!Die drei Dirigenten Roland Kopp, Daniel Heck und Alexander Weber habenihre Orchester auf dieses Konzert sehr gut vorbereitet. Filmmusik ausFluch der Weiterlesen

Einladung zum Elternabend

In den nächsten Wochen startet der Musikverein Waldprechtsweier wieder neue Ausbildungsgruppen für Blasmusikinstrumente und Schlagzeug sowie auch neue Blockflötengruppen. Näherer Informationen gibt es beim Elternabend am 16.10.24 in der Waldenfelshalle. Der Elternabend startet um 18 Uhr mit der Blockflötenausbildung. Hierbei sind alle Eltern willkommen, deren Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren Interesse an der Blockflöte haben. Weiter geht es um 18.45 Uhr mit der Ausbildung zu einem Blasinstrument oder Schlagzeug. Es folgen die Weiterlesen

Blasmusik im Waldprechtstal

Am Samstag, 20. Juli und Sonntag, 21. Juli 2024, feiert der Musikverein Waldprechtsweier wieder Blasmusik im Waldprechtstal. Als Nachfolger des altbekannten Dorfplatzfestes begeht der Musikverein bereits zum 3. Mal nach dem Jubiläumsjahr 2022 das große Fest mit großer Open-Air-Bühne und einem tollen musikalischen Rahmenprogramm vor der Waldenfelshalle. Highlight dieses Jahr ist der Besuch unserer Allgäuer Partnerkapelle Reicholzried mit denen wir unsere 50 jährige Freundschaft (nach)feiern wollen. Leider war dies im Jubiläumsjahr 2022 nämlich nicht möglich. Weiterlesen

Offene Probe am 25.06.2024

Offene Probe am Dienstag 25. Juni um 17:30 in der Waldenfelshalle. Wir laden alle interessierten Kinder und deren Eltern zu einer offenen Probe unserer Blockflöten und des Jugendorchesters ein. Wir stellen die Instrumente vor, die beim Musikverein Waldprechtsweier erlernt werden können: Von der Blockflöte bis zu den Blasinstrumenten und dem Schlagzeug. Außerdem können die Instrumente auch ausprobiert werden. Für Fragen rund um die musikalische Ausbildung und zu unseren neuen Ausbildungsgruppen, die nach den Sommerferien starten Weiterlesen

Mühlenfest Malsch

Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024 hat das Jugendorchester des Musikvereins Waldprechtsweier einen Auftritt auf dem Mühlentag des Cultur-Club Malsch gehabt. Unter freiem Himmel und bestem Wetter habe sie von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Publikum unterhalten. Sie haben Stücke gespielt wie Havana und Y.M.C.A. Das Publikum war sehr begeistert und es gab tosenden Applaus. Dirigiert wurde das Jugendorchester unter der Leitung von Jasmin Weber. Die Kinder haben sich gefreut, dass sie das Publikum sehr Weiterlesen

Generalversammlung Musikverein Waldprechtsweier am 27.04.2024

Am 27. April 2024 fand die Generalversammlung des Musikverein Waldprechtsweier in der Michaelskapelle statt. Nach dem Totengedenken erinnerte der Erste Vorsitzende Manfred Kunz unter anderem an das Jubiläum 100 Jahre Blasmusik im Waldprechtstal im Jahr 2022 und bedankte sich bei allen Helfern für die gelungenen Feste im Jubiläumsjahr. Seit 2022 findet unser jährliches Sommerfest im Juli wieder auf dem Festplatz an der Waldenfelshalle unter dem Motto „Blasmusik im Waldprechtstal“ statt. Das damals kostenlos an alle Weiterlesen

Konzert Musikverein Waldprechtsweier 2023

Ein sagenhaftes Konzert

Dieses Jahr veranstaltet der Musikverein Waldprechtsweier sein Jahreskonzert am Samstag den 9.12.23 in der Waldenfelshalle unter dem Motto“ Ein sagenhaftes Konzert – von Helden ~ Märchen und Legenden“ Freuen Sie sich auf ein buntes Programm: von klassischen Helden wie dem Freischütz zu Filmhelden aus dem Herrn der Ringe oder Drachenzähmen leicht gemacht- von Polka und Marsch zu moderner Programmmusik. Einlass ab 18:30 Beginn 19:30. Tickets für 10€ VVK bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern erhältlich. Weiterlesen